Bild von Zwillingen mit Sprechblasen | Die Zukunft treibt mich an. Der Weg in den Beruf ist mein großes Abenteuer | Pepperl+Fuchs Schüler
Bild von Zwillingen mit Sprechblasen | Die Zukunft treibt mich an. Der Weg in den Beruf ist mein großes Abenteuer | Pepperl+Fuchs Schüler
Bild von Zwillingen mit Sprechblasen | Die Zukunft treibt mich an. Der Weg in den Beruf ist mein großes Abenteuer | Pepperl+Fuchs Schüler
Bitte bewusst ein Headlinelayout wählen.


+++ Für den Start 2025 sind für die Ausbildung zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement bereits alle Plätze besetzt. +++

--

ALLES IM ÜBERBLICK

Du liebst Fremdsprachen und dank deiner kommunikativen Art traust du dich, auf Menschen anderer Länder zuzugehen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! In unserem global ausgerichteten Unternehmen lernst du als angehende Industriekauffrau oder  Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und bekommst tiefe Einblicke in alle zusammenhängenden Prozesse unseres Unternehmens. Dabei erwarten dich spannende Einsätze in unseren kaufmännischen Abteilungen, wie z.B. dem Vertrieb, dem Marketing, den Human Resources, dem Finanz- und Rechnungswesen oder dem Einkauf. Dort arbeitest du bei sämtlichen Unternehmensprozessen aktiv mit und übernimmst kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgaben. Hierbei nimmst du, je nach Themengebiet, weltweit Kontakt mit Kunden und Kolleg*innen auf. 

DARÜBER FREUEN WIR UNS BEI DIR / DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN

  • Mindestens Fachhochschulreife
  • Du bist kommunikationsstark und hast Freude an Fremdsprachen.
  • Du interessierst dich für kaufmännische Zusammenhänge und bringst eigene Ideen mit ein.
  • Du hast Spaß Probleme zu lösen und logisches Denken fällt dir leicht.
  • Du arbeitest gerne eigenverantwortlich als auch im Team.
  • Du hast bereits erste Kenntnisse in Microsoft Office.

Die Schulnoten sind wichtig, aber nicht alles. Genauso viel Wert legen wir auf Teamgeist, Engagement, Spaß an der Arbeit und den Willen, Dinge voranzubringen.

AUSBILDUNGSDAUER / ZEITLICHER ABLAUF

Ausbildungsbeginn: 1. September / Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre.

STANDORTE

Praxisphasen: Pepperl+Fuchs Unternehmenszentrale in Mannheim; Theoriephasen/ Berufsschulunterricht: Max-Hachenburg-Schule in Mannheim.

WEITERE INFORMATIONEN 

Du hast noch Fragen zur Bewerbung oder zum Bewerbungsprozess? In unseren FAQ findest du die wichtigsten Antworten rund um unsere Ausbildungsberufe.

Patricia Goebel | Pepperl+Fuchs Ansprechpartner

Patricia Goebel

Hast Du Fragen?

Ich helfe Dir gerne weiter.

Ihr Kontakt

Patricia Goebel

Haben Sie Fragen, dann schreiben Sie mir eine <a href="<a href="#" data-mailto-token="nbjmup+qhpfcfmAef/qfqqfsm.gvdit/dpn" data-mailto-vector="1">pgoebel[at]de.pepperl-fuchs.com</a>">E-Mail</a>. Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Insights

Unserer Auszubildende Martina gibt spannende Einblicke in die Ausbildung zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation.

FAQ zur Ausbildung

Wie Du Dich bewirbst

Karriere-Blog

Interessante Einblicke ins Unternehmen und spannende Stories zukünftiger Kolleg*innen

Unsere Standorte

Pepperl+Fuchs ist weltweit an über 80 Standorten aktiv.




Pepperl+Fuchs Standort Wernau
Pepperl+Fuchs Standort Friedberg
Pepperl+Fuchs Standort Neuhausen ob Eck
Pepperl+Fuchs Standort Iserhagen
Pepperl+Fuchs Standort Berlin
Pepperl+Fuchs Standort Bühl
Pepperl+Fuchs Gebäude Unternehmenszentrale Mannheim
Pepperl+Fuchs Standort Dortmund
double spacer

Pepperl+Fuchs verfolgt eine Politik gleichberechtigter Jobchancen. Alle Entscheidungen im Bewerbungsprozess werden unabhängig von Religion, Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität oder Behinderungen und in voller Übereinstimmung mit allen gültigen Gesetzen getroffen.